Skipnavigation Tecmed GmbH

Springe direkt zu:

Hochwertiges Messlabor für höchste Qualität Meldung vom 04.04.2025

Wir haben in ein neues, hochmodernes Messlabor investiert! Im Labor werden wir künftig die Qualitätsprüfungen aller Bauteile durchführen, die wir für die Produktion der Insulin-Reservoirs für eine neuartige Insulinpumpe verwenden werden.

„Das Messlabor ist mit hochwertiger Messtechnik ausgestattet und erlaubt uns präzise, schnelle Analysen. So eine tolle Arbeitsumgebung, das ist nicht selbstverständlich“, schwärmt Frank Klingberg, der als Mitarbeiter der Qualitätssicherung viele Stunden im Messlabor verbringen wird. Alle angelieferten Bauteile-Chargen werden durch seine Hände und die künftiger weiterer Mitarbeiter gehen, um sie außerhalb der Reinräume stichprobenartig zu untersuchen und zu bewerten, bevor sie für die Produktion freigegeben werden können. Dafür stehen ein Multi-Mess-System für taktile Messungen der Bauteile, ein Messmikroskop für Oberflächenprüfungen wie auch ein Zugdruck-Messgerät zur Verfügung. „Mit diesen hochwertigen Messgeräten stellen wir sicher, dass nur Teile mit hoher Qualität in unsere Produktion gelangen werden und die Fertigung effizient und wirtschaftlich sein wird“, bestätigt Kati Reinke, Leiterin Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. 

Im Prozess ist zurzeit noch die Herstellung von Messvorrichtungen für die Bauteile. Diese fertigen  Firmen aus der Region. „Darauf haben wir Wert gelegt“, sagt Frank Klingberg. „Mit der MUK Maschinen und Konstruktion GmbH aus Schwerin und dem Metall- und Anlagenbau Lemke aus Sülstorf haben wir zwei Partner, die für uns effiziente, schnelle Lösungen für den Vorrichtungsbau gefunden haben.“   

Los mit den Teilekontrollen im Labor geht es im späten Frühjahr, wenn die erste Maschine der Low-Volume-Anlage in den Testbetrieb genommen wird, um erste Reservoir-Unit-Bauteile zu fertigen. Zum Start werden größere Stichprobenmengen auf Genauigkeit geprüft, um schnell Aufschluss über Qualitäten der Bauteile zu erhalten und ggf. mögliche Nichtkonformitäten frühzeitig zu identifizieren. 

Frank Klingberg, Mitarbeiter Qualitätssicherung im neuen Messlabor
Frank Klingberg, Mitarbeiter Qualitätssicherung im neuen Messlabor Foto: Jörn Lehmann